2024
Februar
16. Februar 2024

UKK bietet Karriere-Tool

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) richtet für die Mitgliedsunternehmen auf seiner Homepage ein Karriere-Tool ein.  UKK-Vorsitzender Peter Nieskens nutzte auf der Mitgliederversammlung die Gelegenheit, die Plattform vorzustellen. Das Pilotprojekt soll dazu dienen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der UKK schafft darüber die Möglichkeit, frühzeitig mit potenziellen  Mitarbeitern in Kontakt zu treten und diesen die Vielfalt der Kempener Unternehmen […]

Januar
19. Januar 2024

UKK blickt ins Jahr 2024

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) lädt am Donnerstag, 15. Februar, zu seiner Jahreshauptversammlung. Los geht es um 8 Uhr im Technologiezentrum Niederrhein, Industriering Ost 66. Auf der Tagesordnung steht ein Rückblick auf die Aktivitäten 2023, insbesondere den Wirtschaftsdialog. Der Vorsitzende Peter Nieskens gibt ferner einen Ausblick ins Jahr 2024, wo der UKK die Schwerpunkte setzen möchte. […]

2023
Dezember
7. Dezember 2023

Prima Klima lockt Talente

“Gehalt ist nicht alles. Viel wichtiger ist ein gutes Betriebsklima.“ Das ist eines der zehn Gebote, die Prof. Dr. Alexander Cisik beim Business-Frühstück des Unternehmerkreis Kempen (UKK) empfiehlt. Am Nikolaustag ist der Psychologe Impulsreferent der letzten UKK-Veranstaltung in 2023. Im Konferenzraum des Technologie- und Gründerzentrums Niederrhein berichtet der Managementberater, Jahrgang 1965, aus seinem Erfahrungsschatz, wie […]

November
9. November 2023

UKK-Frühstück: Mitarbeitende binden

„Fachkräftemangel? Selbst Schuld!“ Das sagt Prof. Dr. Alexander Cisik. Der Hochschullehrer ist Impulsreferent beim nächsten Business-Frühstück des Unternehmerkreis Kempen (UKK). Am Dienstag, 5. Dezember, findet das Frühstück für Mitgliedsunternehmen von 7.45 bis 10 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) am Industriering Ost 66 in Kempen statt. Bei Kaffee und belegten Brötchen ist im Anschluss […]

September
28. September 2023

Seniorenpflege wird großgeschrieben

Nach welchen Standards werden heutzutage Senioren stationär betreut? Was kostet überhaupt ein Heimplatz? Wo liegen die Herausforderungen in der Seniorenpolitik nach Corona? Und warum dauert es so lange mit dem Neubau des Von-Broichhausen-Stifts? Fragen, auf die Jürgen Brockmeyer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, beim „Blick hinter die Kulissen“ des Unternehmerkreis Kempen e.V. (UKK) […]

Juli
7. Juli 2023

Wirtschaftsdialog hat Impulse gegeben

Quo vadis Kempen? Unter diesem Motto folgten gut 180 Besucher der Einladung zum Wirtschaftsdialog 2023 des Unternehmerkreis Kempen. Die Gäste nutzten die Möglichkeit, dem Podium diverse Frage zu stellen. Zum Podium gehörten  Stiftungs-Vorstand Jürgen Brockmeyer, Bürgermeister Christoph Dellmans, Hochschul-Präsident Dr. Thomas Grünewald, Verkehrsverein-Chef Jürgen Hamelmann, Werbering-Vorsitzender Armin Horst, Geschäftsführer Bernd Jenner (SAMSON PFEIFFER), UKK-Vorsitzender Peter […]

Juni
7. Juni 2023

Netzwerken steht an erster Stelle

Kempen, 07. Juni 2023 – Netzwerken ist für die Unternehmerinnen und Unternehmer in Kempen das wichtigste Motiv, sich dem UKK anzuschließen. Diese Botschaft gibt der Vorsitzende Peter Nieskens beim Business-Frühstück des Unternehmerkreis Kempen. Der UKK hat die ihm angeschlossenen Unternehmen befragt, mit welcher Motivation sie Mitglied sind im örtlichen Wirtschaftsverbund. Beim Frühstück im Forum St. […]

April
21. April 2023

UKK richtet den Kompass aus

Kempen, 12. Mai 2023 – Beim nächsten Frühstück des Unternehmerkreis Kempen geht es um die Befragung der Mitgliedsunternehmen. Der UKK-Vorsitzende Peter Nieskens berichtet über das Ergebnis und gibt einen Ausblick, wie der Kompass des örtlichen Unternehmervereins aufgrund der Umfrage künftig ausgerichtet werden könnte. Bei Kaffee und belegten Brötchen ist im Anschluss netzwerken angesagt. Das UKK-Frühstück […]

11. April 2023

Gute Geister unterstützen im Alltag

Kempen, 11. April 2023 – Ab sofort können sich interessierte Mitgliedsunternehmen des Unternehmerkreis Kempen e.V. (UKK) für den „Blick hinter die Kulissen“ anmelden. Diesmal präsentiert sich am Mittwoch, 19. April, ab 17 Uhr das Sozialunternehmen DGfbG mit seinem angeschlossenen Sozialdienst in der Praxis GiiGiS®. Anmeldung erfolgt direkt über die UKK-Homepage https://ukk.p3group.de/veranstaltung/19-april-2023-blick-hinter-die-kulissen/ DGfbG steht für Deutsche […]

Februar
14. Februar 2023

UKK-Vorstand: Alders nun Vize

Kempen, 14. Februar 2023 – Der neue Vorsitzende des Unternehmerkreis Kempen e.V. (UKK) heißt Peter Nieskens. Auf der Mitgliederversammlung wurde der Kempener einstimmig für die kommenden vier Jahre als Nachfolger von Martin Alders gewählt. Gründungsmitglied Martin Alders tritt nach neun Jahren an der Spitze auf eigenen Wunsch ins zweite Vorstandsglied. Auch die Wahl des 46-Jährigen […]

2022
Dezember
11. Dezember 2022

Lernerlebnis.Schule

Kempen, 11. Dezember 2022 – Wie baue ich einen digitalen Würfel? Die Frage ist ein Baustein des Projektes „Lernerlebnis.Schule“. Der Kempener Wirtschaftsförderer Stefan von Laguna stellte die Initiative beim Unternehmer-Frühstück des UKK vor. „Der digitale Würfel ist ein Ansatz, den jungen Menschen über ein Lernerlebnis im Unternehmen einen beruflichen Einstieg zu bieten“, berichtet von Laguna […]

September
19. September 2022

Recruiting als stete Herausforderung

Kempen, 19. September 2022 – Mitarbeiter-Recruiting – wie kann ich Talente für mein Unternehmen begeistern und mich als attraktiver Arbeitgeber darstellen? Mit dieser Fragestellung hat der UKK beim Business-Frühstück einen Nerv getroffen. Das UKK-Frühstück fand erstmals im Konferenzloft statt. Bereits beim Impulsvortrag von Holger Aretz von der Kempener Medien-Agentur P3 CREATION GROUP kamen viele Erkenntnisse, […]

August
25. August 2022

Bei Auszeit vom Job Kreativität wecken

Kempen, 25. August 2022 – Einen Blick hinter die Kulissen des Weiterbildungszentrums Keens Hof ermöglichte der Unternehmerkreis Kempen (UKK) seinen Mitgliedern. Mitten im Grünen auf einem 120 Jahre alten landwirtschaftlichen Anwesen in Tönisberg, Siebenhäuser, führten die Leiterin des Instituts, Dr. Christine Lotz-Keens, und ihr Ehemann Johannes Keens die Teilnehmer über den Hof am Hülser Bruch. […]

Juli
5. Juli 2022

Der UKK sucht eine Büroleitung

Kempen, 05. Juli 2022 – Der UKK sucht ab sofort eine Verwaltungskraft, die den Unternehmerkreis bei seinen vielfältigen Aktivitäten unterstützt. Der Arbeitsaufwand liegt bei ca. fünf Stunden in der Woche. Vom Profil her sollte es sich um eine aufgeschlossene Mitarbeiter*in handeln, die mit den üblichen Büro-Tools analog wie digital vertraut ist (Windows, Excel, Teams, Outlook, […]

5. Juli 2022

Der UKK präsentiert seine neue Homepage

Kempen, 04. Juli 2022 – Übersichtlich, informativ, leistungsfähig, attraktiv – das ist die neue Homepage des Unternehmerkreis Kempen e.V. (UKK). Nach acht Jahren hat sich der Zusammenschluss von gut 70 Kempener Unternehmen ein frisches „Gesicht“ im flotten Design gegeben. Die neue Webseite hat viele Vorteile. Vor allem die Hauptanliegen des UKK – Vernetzung und Brückenbau […]

Juni
27. Juni 2022

Fachkräftegewinnung ist die größte Herausforderung

Kempen, 07.Juni.2022 – Über sein erstes halbes Jahr im Deutschen Bundestag sprach Dr. Martin Plum im Rahmen des 2. Businessfrühstücks 2022 des Unternehmerkreis Kempen (UKK). Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen unterstrich die Vorbemerkung des Vorsitzenden Martin Alders: „Endlich können wir uns bei Kaffee und Brötchen wieder in Präsenzform austauschen.“ Nach einer Vorstellungsrunde des Gastredners […]

Mai
3. Mai 2022

Kempen – quo vadis?

Kempen, 01.05.2022 – Was sollte einen Unternehmer antreiben, sich in Kempen anzusiedeln? Mit Blick auf den Zustand, den zurzeit sowohl die Politik als auch die Verwaltung der Stadt Kempen abgibt, stellt der UKK diese kritische Frage. Die Krone der Destruktivität ist nach Dafürhalten des Kempener Unternehmerkreises die Demontage des Wirtschaftsförderers im städtischen Fachausschuss gewesen. UKK-Vorsitzender […]

April
14. April 2022

Großküche liefert täglich 50.000 Menüs zum Kunden

Kempen, 06.04.2022 – Einen Blick hinter die Kulissen der Großküche deli carte hat der Unternehmerkreis Kempen (UKK) seinen Mitgliedsunternehmen gewährt. Bei der ersten UKK-Veranstaltung 2022 in dieser Reihe führte deli-carte-Geschäftsleiter Christian Protze eine Delegation durch sämtliche Abteilungen des Sauels-Nachfolgers. Die deli carte GmbH ist ein modernes inhabergeführtes Unternehmen und produziert seit 1980 täglich ab Werk […]

März
9. März 2022

Gas-Engpass durch Ukrainekrieg: Stadtwerke setzen auf Regionalstrom

Kempen, 08.März.2022 – „Bezahlbare Energieversorgung unter Berücksichtigung des Klimaschutzes“ – mit diesem Thema beschäftigte sich der Unternehmerkreis Kempen (UKK)  im Rahmen des ersten Business-Frühstücks 2022. Wegen der nach wie vor hohen Corona-Inzidenzwerte musste die Veranstaltung virtuell stattfinden. Energie-Experte Olaf Schwark und Geschäftsführer Siegfried Ferling von den Stadtwerken Kempen betonten, dass der örtliche Energieversorger mit Blick […]

1. März 2022

Ukraine-Konflikt: Steigen jetzt die Energiepreise?

Kempen, 03.03.2022 –„Bezahlbare Energieversorgung unter Berücksichtigung des Klimaschutzes“ – so lautet das Thema des ersten Business-Frühstücks 2022 des Unternehmerkreis Kempen (UKK) am Dienstag, 8. März. Wegen des Kriegs in der Ukraine hat diese UKK-Veranstaltung eine besondere Relevanz bekommen. Nach dem Einfall der russischen Truppen in die Ukraine hat die Energiefrage in Deutschland an Dramatik zugenommen. […]

2021
November
16. November 2021

Den Standort Kempen attraktiv halten

PRESSEMITTEILUNG UKK: Den Standort Kempen attraktiv halten Der neuformierte UKK-Vorstand mit (von oben von links) Martin Alders (Vorsitzender), Robert Lansen, Jürgen Marinello, Christian Protze (stellvertretender Vorsitzender), Wolfgang Franken und Axel Küppers.   Kempen, 08.11.2021 – Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) blickt mit drei Neuen im Vorstand optimistisch in die Zukunft. Zu den Gründungsmitgliedern Martin Alders (Vorsitzender), […]

September
9. September 2021

UKK-Frühstück zum Thema „Coronaschutzimpfung“

„Coronaschutzimpfung im Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht“ – zu diesem Thema steuerte Kirsten Wittke-Lemm, Hauptgeschäftsführerin der Unternehmerschaft Niederrhein, den Impulsvortrag beim aktuellen Frühstück des Unternehmerkreis Kempen e.V. (UKK) bei. Wegen des großzügigen Platzangebotes hatte der UKK aus Sicherheitsgründen in die Gymnastikhalle der Vereinigten Turnerschaft Kempen (VTK) nach Schmalbroich eingeladen. UKK Vorsitzender Martin Alders bedankte sich bei […]

März
10. März 2021

Vortrag „Nachlassplanung und Testamentsgestaltung in der Praxis“ von TGH Thomas Rechtsanwälte

Endlich war es so weit: Der für das Jahr 2020 geplante Vortrag zum Thema „Nachlassplanung und Testamentsgestaltung in der Praxis“ im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks mit anschließendem Gedankenaustausch fand in der letzten Woche in Form einer Online Konferenz statt. Unser UKK – Mitglied, die Rechtsanwaltskanzlei TGH Thomas Rechtsanwälte präsentierten diesen interessanten Vortrag über eine digitale Plattform. […]

Februar
17. Februar 2021

UKK-Online-Veranstaltung „Digitalen Neujahrsempfang mit Bürgermeister Christoph Dellmans“

20 Mitgliedsunternehmen folgten der Einladung des UKK-Vorstandes zum „Digitalen Neujahrsempfang mit Bürgermeister Christoph Dellmans“ am 10. Februar 2021. Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Karin Drabben begrüßte alle Teilnehmer im virtuellen Raum und eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das stark pandemiebelastete Jahr 2020, in dessen Verlauf viele Unternehmen ihren Betrieb umstellen, zurückfahren und umdenken mussten. Sie […]

2020
September
2. September 2020

Bürgermeister-Kandidaten Speeddating

Der Unternehmerkreis Kempen e. V. (UKK) fühlte den Kandidaten am 01.09.2020 auf den Zahn. Zur Frühstückszeit versammelten sich Mitglieder der Unternehmerschaft im Kempener Kino um Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Die großen Themen waren der Wirtschaftsstandort Kempen, die Stadtverwaltung in Kempen, der Flächenverbrauch um Nutzungskonkurrenz, die Gewerbesteuer, bezahlbarer Wohnraum, Bildung und eine attraktive Innenstadt. […]

März
10. März 2020

Wirtschaftsförderer der Stadt Kempen Herr Stefan von Laguna stellt sich der Unternehmerschaft vor

Beim regelmäßig stattfindenden Unternehmerfrühstück des UKK am 03. März 2020 begrüßte Vorstandsvorsitzender Martin Alders die Mitglieder und Interessenten und wies kurz auf die geplanten Themen der nächsten Unternehmerfrühstücke des laufenden Jahres hin. Im Anschluss daran, stellte sich der seit Oktober im Amt stehende Wirtschaftsförderer Herr Stefan von Laguna vor. In einem kurzen Vortrag erläuterte er […]

Februar
7. Februar 2020

Lancierung Internationalisierungsscan

Am 18. Februar 2020 laden wir Sie um 18 Uhr herzlich zur Lancierung des „Internationalisierungsscans“ in das Technologie- und Gründerzentrum in Kempen ein. Dieses Projekt basiert auf dem zuvor von Ondernemend Venlo entwickelten „Duitslandscan“ und wird dank Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG Kreis Viersen) künftig auch grenzüberschreitend für deutsche Unternehmen zur Verfügung […]

5. Februar 2020

Forum Mittelstand Niederrhein 2020

Das Forum Mittelstand Niederrhein lädt auch in diesem Jahr wieder zu fünf Veranstaltungen mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist auf der Homepage des Technologie- und Gründerzentrums Niederrhein (TZN) eingerichtet.   Termine und weitere Informationen: 31.03.2020 Zwischen politischer Regulierungswut und gesellschaftlichem Gegenwind: Wie finden Unternehmen Gehör? 12.05.2020 Der gesunde […]

Januar
9. Januar 2020

Neue Angebote der Fontys Kempen

Fontys inspiriert…. Wie ticken die Niederländer? Ein Business Einblick bei den Nachbarn! Kreativität trifft auf Planung, Regeln werden pragmatisch eingesetzt, Flexibilität wird anders definiert. „Der Niederländer“ ist anders als „der Deutscher“..Sie möchten mehr erfahren über die kleine aber feine Unterschiede? Dann melden Sie sich an bei: j.antonissen@fontys.nl bis zum 4.2.2020 Wann: Am 13.2.2020 von 19:30-20:30 […]

2019
Dezember
12. Dezember 2019

„Förderleistungen und Services für Arbeitgeber“ ein Impulsvortrag des Jobcenters Kreis Viersen und der Bundesagentur für Arbeit

Am 3. Dezember 2019 begrüßte Vorstandsmitglied Karin Drabben die Mitglieder und Interessenten zum regelmäßig stattfindenden Unternehmerfrühstück im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN). Ute Straeten vom Jobcenter Kreis Viersen und Manfred Schmitz von der Bundesagentur für Arbeit informierten an diesem Morgen in ihrem Vortrag über die Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Förderleistungen und Services für Arbeitgeber. Sie […]

September
24. September 2019

Gesunder Blick hinter die Kulissen

Kempen, 18.09.2019 – „Eine super Auftaktveranstaltung“ – mit diesen Worten zieht Karin Drabben vom Vorstand des Unternehmerkreises Kempen (UKK) ein positives Resümee des ersten „Blick hinter die Kulissen“. Zur Premiere der neuen UKK-Reihe hat das ambulante gesundheitszentrum stefelmanns (ags) seine Tür geöffnet. Zahlreiche Unternehmer nehmen die Gelegenheit wahr, sich in dem Gesundheitszentrum über das Thema […]

Juli
18. Juli 2019

Business English-Kurse der Fontys Kempen

Die permanente Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen ist ein Schlüssel für anhaltenden beruflichen Erfolg. Aus diesem Grund bietet die Fontys International Business School zwei Mal im Jahr verschiedene Fortbildungen und Kurse an. Ab September gibt es zwei Englisch-Kurse zur Auswahl: Anfängerkurs (B1/B2): Start 2. September (14x Montags) von 17:15 – 18:45 Uhr Fortgeschrittener Kurs (C1): Start […]

3. Juli 2019

Presseinfo zum 1. Kempener Wirtschaftsdialog

Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete das Vorstandmitglied Karin Drabben die Veranstaltung. Das Auditorium war beeindruckend. 60 Kempener UKK-Mitglieder waren der persönlichen Einladung gefolgt und wollten sich diese spannende Möglichkeit zur Information aus erster Hand nicht entgehen lassen. Die Moderatorin Katharina Gerlach stellte den Beweggrund des UKK Vorstandes in den Vordergrund, eine solche Veranstaltung durchzuführen: Es […]

Juni
17. Juni 2019

Neues Format: Kempener Wirtschaftsdialog

KEMPEN (rei) Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) will den Dialog mit Stadt und Politik in der Thomasstadt intensivieren. Dazu soll auch ein neues Veranstaltungsformat dienen, dass der UKK demnächst startet. Für Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr, ist der „1.Kempener Wirtschaftsdialog“ im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) am Industriering Ost 66 in Kempen geplant. Dazu sind die […]

17. Juni 2019

Wirtschaft stößt Dialog mit Stadt an

Kempen. Unternehmerkreis startet eine neue Gesprächsreihe. Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) will den Dialog mit Stadt und Politik in der Thomasstadt intensivieren. Dazu soll auch ein neues Veranstaltungsformat dienen, dass der UKK demnächst startet. Für Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr, ist der „1. Kempener Wirtschaftsdialog“ im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) am Industriering Ost 66 in […]

2018
Oktober
10. Oktober 2018

Großtagespflege der Unternehmer ab August 2019

Der UKK will die Kinderbetreuung für Angestellte der Mitgliedsfirmen in Kempen verbessern. Um die Kinderbetreuung für Mitarbeiter von Firmen des Unternehmerkreises Kempen (UKK) zu verbessern, nehmen die Selbstständigen ihr Schicksal nun selbst in die Hand. Wie schon berichtet, möchte der UKK langfristig eine Art Betriebskindergarten in Kempen aufbauen. „Ich gehe davon aus, dass wir im […]

10. Oktober 2018

Der Wirtschaft fehlt ein Kümmerer

Unternehmerkreis wünscht sich eine bessere Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Die Konjunkturlage ist gut, die Gewerbesteuer sprudelt – Wirtschaftsvertreter müssten also durchweg mit einem breiten Grinsen unterwegs sein. Zufrieden mit der Geschäftslage sind die Vertreter des Unternehmerkreises Kempen (UKK) in jedem Fall. Martin Alders, Jürgen Marinelo und Karin Drabben äußern im Gespräch mit der WZ aber auch […]

September
7. September 2018

Berufs-Speeddating im November geplant

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) veranstaltet am Freitag, 9. November, wieder gemeinsam mit der Stadt Kempen ein so genanntes Berufs-Speeddating. Unternehmen und Einrichtungen, die Ausbildungsplätze anzubieten haben, können sich beteiligen. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler der weiterführenden Schulen in Kempen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmelden können sich Firmen, die mitmachen möchten, schon jetzt per E-Mail […]

6. September 2018

Infoveranstaltung des Unternehmerkreises Kempen (UKK) im Technologie- und Gründerzentrum (TZN)

Beim traditionellen Unternehmerfrühstück des UKK  am 4.9.2018 begrüßte das Vorstandsmitglied Karin Drabben eine große Anzahl Kempener Unternehmer und Mitglieder, den Bürgermeister Herrn Rübo, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung (WFG) des Kreises Viersen Herrn Dr. Jablonski sowie Vertreter der Hochschulen. Zum – für Unternehmer immer spannenden  – Thema: Öffentliche Zuschüsse für KMU (kleine mittelständische Unternehmen) informierte der Projektmanager der […]

Juni
27. Juni 2018

Startschuss für neue Rathäuser – und viele Fragen

Investor Hout hat zwischen Bahnhof und Finanzamt damit begonnen, die Baugrube auszuheben. Den Startschuss für den umstrittenen Neubau von drei Verwaltungsgebäuden zwischen Bahnhof und Finanzamt hat die Stadt nicht an die große Glocke gehängt. Investor Hout, von dem die Stadt die drei schlüsselfertigen „Kopfhäuser“ kaufen wird, hat bereits damit begonnen, die Baugrube auszuheben. Üblicherweise laden […]

26. Juni 2018

UKK hat Interesse an Betriebskita

Der Unternehmerkreis hat einen Arbeitskreis „Betriebskindergarten“ gegründet. Das Kempener Jugendamt ist weiterhin im Gespräch mit dem Unternehmerkreis Kempen (UKK), um auszuloten, ob im Stadtgebiet ein Betriebskindergarten eingerichtet werden kann. Das teilte Jugenddezernent Michael Klee in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstagabend mit. Der Unternehmerkreis hat dazu einen Arbeitskreis gegründet. Wie UKK-Sprecher Jürgen Marinello am Mittwoch […]

8. Juni 2018

Fachkräftegewinnung im digitalen Zeitalter

Wie und über welchen Kanal kann ich meine Fachkräfte rekrutieren? Auf diese Frage gab Frau Birgit Terschluse (Fachkräfteberaterin der IHK Mittlerer Niederrhein) in Ihrem Vortrag am 05. Juni 2018 im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH (TZN) Antwort. Die Unterlagen zu diesem Vortrag finden Sie auf der aktuellen Seite unter „Downloads“.

März
28. März 2018

Unternehmer arbeiten an Betriebs-Kita

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) forciert nach eigenen Angaben seine Bemühungen um einen Betriebskindergarten. Laut Vorstand haben 40 Prozent der Mitglieder Interesse an einem entsprechenden Projekt signalisiert. Nun werde geprüft, inwiefern mehrere Unternehmen kooperieren können. Der UKK will nun einen Workshop zum Thema organisieren, bei dem die Mitglieder in die Planung einbezogen werden. Quelle: WZ

19. März 2018

UKK forciert Planung für einen Betriebskindergarten

In Kooperation mit der Stadt Kempen hat der UKK eine Bedarfsumfrage bei seinen Mitgliedern durchgeführt. Die Resonanz war so groß (ca. 40% der Betriebe haben großes Interesse), dass der Vorstand des UKK beschloss, das Vorhaben weiter voranzutreiben. Im Zentrum steht dabei die Kooperation mehrerer Unternehmen in dieser Sache. Beim ersten Frühstück des Jahres am 6. […]

12. März 2018

Mehr Freiheit und mehr Selbstverantwortung – Experten diskutieren über Arbeitswelt 2030

„Mehr Freiheit, mehr Flexibilität, weniger Hierarchie!“ Professor Alexander Cisik von der Hochschule Niederrhein zeichnet ein markantes Bild der „Arbeitswelt 2030“. Bewusst provokant denkt der Wirtschaftspsychologe aktuelle Trends konsequent zu Ende. Für ihn wird die klassische Rollenverteilung zwischen Chefs, Angestellten und Selbständigen in den nächsten zwölf Jahren zunehmend verwischen. Mit fortschreitender Digitalisierung werden nicht nur leicht […]

Februar
10. Februar 2018

Unternehmerkreis begrüßt Hotelpläne

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) sieht sich gut aufgestellt. Die noch junge Vereinigung, die Kempener Firmen und Betriebe zusammenbringen und unterstützen möchte, hatte jetzt ihre erste Hauptversammlung, zu der der Vorsitzende Martin Alders zahlreiche Mitglieder im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein am Industriering Ost begrüßte. Den gesamten Artikel lesen. (Quelle: RP, http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/unternehmerkreis-begruesst-hotelplaene-aid-1.7381871)

Januar
31. Januar 2018

„Neue Wege gehen – Arbeiten und Führen im digitalen Zeitalter“

Arbeitswelt 2030 Was ändert sich für Unternehmen in Zeiten der Flexibilisierung? Arbeiten bald alle im Home-Office oder sitzen als digitale Nomaden mit dem Laptop am Baggersee? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung wirklich auf die Arbeitswelt der Zukunft, und welche Anforderungen kommen dabei auf Unternehmen und Führungskräfte zu? Wie flexible und zugleich familienfreundliche Unternehmen im […]

29. Januar 2018

Erste Jahreshauptversammlung des Unternehmerkreises Kempen

Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete der Vorsitzende des UKK Vorstandes, Martin Alders, die erste ordentliche Jahreshauptversammlung und informierte  die zahlreich erschienenen stimmberechtigten Mitgliedsunternehmen über die vielzähligen Initiativen des UKK im Jahr 2017. Nicht nur die positive Entwicklung bei den Besuchen der traditionellen Frühstücke, sondern auch die ansteigende Anzahl ordentlicher Mitgliedsunternehmen geben Anlass zur Freude. Beim […]

22. Januar 2018

CHECK IN Berufswelt – Berufsorientierung live und vor Ort

CHECK IN Days 2018: 2. bis 5. Juli 2018 CHECK IN Berufswelt ist eine jährliche Schule-Wirtschaft-Initiative zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9-13. Die teilnehmenden Unternehmen im Aktionsgebiet (Krefeld, Kreis Viersen, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss) öffnen dabei ihre Türen und informieren interessierte Jugendliche über die Ausbildungsmöglichkeiten. Live und vor Ort bietet sich so an […]

2017
Dezember
20. Dezember 2017

Verschenken Sie kein Potenzial!

Neue Publikation des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein erschienen Die Arbeitsmarktberichte des noch jungen Jahres zeigen es: Der Fachkräftemangel verstärkt sich auch am Niederrhein. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die qualifiziertes Personal suchen und an sich binden wollen, müssen ihren Focus erweitern. Wer die Gruppe gut ausgebildeter Frauen bei seiner Suche nach einer neuen […]

4. Dezember 2017

Jetzt wettbewerbsfähig bleiben – Fachkräfte im MINT-Bereich sichern!

Save the date: 17. März 2018, 10:00 – 14:00 Uhr – „MINT – erleben“ Sehr geehrte Damen und Herren, fehlen Ihnen als Unternehmen wichtige Fachkräfte im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz M I N T? Dann knüpfen Sie frühzeitig Kontakte mit Ihren zukünftigen Arbeitskräften, den Ausbildungs- und Studieninteressierten, und nutzen Sie die […]

4. Dezember 2017

Gewerbegebiet: Quantensprung in das echte digitale Zeitalter

Bürgermeister Volker Rübo machte den ersten Spatenstich. In der kommenden Woche beginnt die Deutsche Glasfaser mit dem Verlegen der Leitungen. Firmen können sich noch anmelden. Von Willi Schöfer Von einem Quantensprung spricht Kempens Bürgermeister Volker Rübo. Er meint damit, dass für 34 Unternehmen im großen Gewerbegebiet Am Selder das digitale Zeitalter bald so richtig beginnen […]

November
8. November 2017

Workshop „Grenzenlose Digitale Innovationen“ & Businessevent NRW-NL

[one_full last=“yes“ spacing=“no“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][fusion_text]Die Präzisionsmesse mit über 300 Ausstellern bietet niederländischen und deutschen Firmen eine ideale Plattform um die neuesten Trends und Innovationen Mikro – und Nanotechnologie und der Hoch- und Ultrapräzisionstechnologie zu erfahren. […]

6. November 2017

Einladung zum Energiewendekongress Niederrhein

Lisa Hans ist seit einem Jahr Klimaschutzmanagerin der Stadt Kempen. Ihre Aufgabe ist es lokale CO2-Emissionen zu senken und die Maßnahme aus dem Klimaschutz-Teilkonzept umzusetzen. Dabei steht sie auch mit den anderen Klimaschutzmanager/innen im Kreis Viersen im engen Austausch. Um dem Klimaschutz hier vor Ort stärkere Stimme zu geben, haben sich diese zusammengeschlossen und realisieren […]

Oktober
18. Oktober 2017

Zertifikatskurse der Hochschule Niederrhein – praxisnah und berufsspezifisch

Mit ihren Hochschulzertifikaten vermittelt die Hochschule Niederrhein fundiertes Fachwissen zu berufsspezifischen Themen in einem überschaubaren Zeitraum. Bei der Konzeption des Angebots hat die berufliche Verwertbarkeit des akademischen Wissens für uns oberste Priorität. Weitere Informationen unter: www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/zertifikatskurse/ Effizienz in Entwicklung und Produktion Konstruieren von Kunststoffteilen Labormanagement Numerische Strömungssimulation Qualitäts- und Prozessmanagement (Pilotkurs) REACH Robust-Design-Optimierung Sachkundeschulung nach […]

12. Oktober 2017

Sprechstunde für Unternehmen: 19. Oktober 2017 und 16. November 2017

Sie wollen Ihr Unternehmen familienfreundlicher gestalten? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit uns. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit uns kennenzulernen. Wir informieren und beraten Sie gern getreu unserem Motto “Beraten lassen kostet nichts – Fachkräftemangel schon” zu den folgenden Themen: Entwicklung und Umsetzung von unternehmenseigenen Projekten zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und […]

12. Oktober 2017

Personal gewinnen und binden – leichter gemacht!

Einladung zur Veranstaltungsreihe für KMU Drei Impulsveranstaltungen sollen Unternehmen der Region bei der Personalrekrutierung und -bindung aktiv unterstützen. Themen sind die Ausprägung und Umsetzung familienfreundlicher Konzepte, die Vorteile flexibler Arbeitszeitmodelle und der erfolgreiche Einsatz zielgruppenspezifischer Rekrutierungsstrategien. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen laden Unternehmerinnen und Unternehmer im November […]

2. Oktober 2017

Schnelle Treffen mit Arbeitgebern

Zum zweiten Mal trafen Schüler und Unternehmen beim Berufs-Speed-Dating aufeinander. Kempen. Der Stand der Polizei ist heiß begehrt. Gleich vier junge Frauen gleichzeitig sitzen dicht zusammengedrängt vor dem Tisch und lauschen den Ausführungen des Beamten über den Polizeidienst. Und einige Schritte entfernt wartet bereits Elisabeth auf ihr Gespräch. Bei der Polizei hat sie ihren ersten Termin. […]

September
29. September 2017

Berufs-Speed-Dating

Ziele für Unternehmen Schüler für ein Praktikum (laufend), einen Ausbildungsplatz (2018 oder 2019), ein duales Studium (2018 oder 2019) zu gewinnen Ziele für Schüler Kempener Unternehmen und die dort angebotenen Berufe kennenzulernen -> Bewerbung in einem der vertretenen Unternehmen Die Gespräche findet im Stil des Speed Dating statt, also einer 1:1 Situation zwischen Schüler und […]

27. September 2017

Firmenvertreter zu Gast im Hospital zum Heiligen Geist

KEMPEN (rei) Das traditionelle Frühstück des Unternehmerkreis Kempen (UKK) fand kürzlich im Hospital zum Heiligen Geist statt. Das Kempener Krankenhaus gehört dem UKK als Mitglied an. Hospital-Verwaltungsleiter Thomas Paßers stellte den Gästen sein Haus vor. Dr. Elisabeth Golla, Leitende Oberärztin der Intensivstation, erläuterte in einem Impulsvortrag zum Thema „Betriebliche Gesundheitsvorsorge“ Angebote des Hospitals in diesem […]

5. September 2017

Kempener Unternehmerschaft zu Gast beim UKK Mitglied, dem Hospital zum Heiligen Geist

Zum Unternehmerfrühstück nach den großen Ferien lud dieses Mal die Geschäftsleitung des Kempener Krankenhauses ein. Der UKK Vorstand Martin Alders begrüßte die zahlreich erschienenen UKK Mitglieder und die weiteren Interessierten. Er zeigte sich erfreut über den Teilnehmerkreis des am 29.9.2017 geplanten Berufs-Speed-Dating in der Mensa der GS Kempen. Im Anschluss daran stellte der Geschäftsführer des Hospitals – […]

August
21. August 2017

Dating: Ärzte und Autohäuser gesucht

Im September sollen sich in Kempen junge Menschen und Unternehmer treffen. Kempen. Nach dem aus der Sicht der Veranstalter erfolgreichen Auftakt des „Beruf-Speed-Datings“ im vergangenen Jahr ist eine neue Runde vorgesehen. Im Rahmen der Aktion, die am 29. September in der Mensa der Kempener Martin-Schule stattfindet, können sich Unternehmen, Geschäfte und Einrichtungen, die sich präsentieren […]

Juni
6. Juni 2017

Unternehmer im Glashaus

Das traditionelle, vierteljährliche Unternehmerfrühstück des Unternehmerkreises Kempen (UKK) fand dieses Mal in den Räumen der Glaserei Schmitz GmbH auf dem Industriering Ost 73 statt. Glasermeister Robert Schmitz stellte sein Unternehmen vor und führte Interessierte durch die Werkshallen. Der Vorstandsvorsitzende des UKK, Martin Alders, berichtete vor den zahlreich erschienen Mitgliedern und geladenen Gästen von den Vorbereitungen zum Azubi-Speed Dating […]

März
14. März 2017

Unternehmerkreis informiert über die Berufsvielfalt

KEMPEN (RP) Beim jüngsten gemeinsamen Frühstück des Unternehmekreises Kempen (UKK) erfuhren die Teilnehmer vom Vorsitzenden Martin Alders, dass die von vielen gewünschte Gründung eines eingetragenen Vereins inzwischen umgesetzt worden ist. Alders wies weiter auf verschiedene Aktivitäten des UKK in Verbindung mit dem Fachkräftemangel hin. Geplant sind etwa Veranstaltungen zur Berufsunlfelderkundung. Vom 2. bis zum 5. […]

11. März 2017

Running Day

Erstmals gibt es in Kempen einen Running Day. Von 10 bis 15 Uhr wird das Thema „Laufen“ im ambulanten gesundheitszentrum stefelmanns (ags) in allen Facetten beleuchtet. Laufbandanalyse: 10 -15 Uhr, Brooks Dietmar Gross Vorträge: 11.00 Uhr – Dr. Wolfgang Feil 12.30 Uhr – Christine Lange 13.00 Uhr – Drs. Ruud Stefelmanns 14.00 Uhr – Dr. Dragan Radosavac […]

7. März 2017

Jahresauftakt des Unternehmerkreis Kempen e.V. (UKK)

Am Dienstag, den 7.3.2017 fand das erste von vier Treffen zum Unternehmerfrühstück in diesem Jahr statt. In den Räumen des Kolpinghauses hieß der Vorstandsvorsitzende des UKK, Martin Alders, die zahlreichen Gäste, zu denen auch unser Bürgermeister Herr Volker Rübo zählte, herzlich willkommen. Gastgeber war das First Reisebüro Esser, Judenstr. 1 in Kempen. In einer kurzen und […]

2016
Dezember
6. Dezember 2016

Unternehmertreffen in historischer Umgebung

Im „Wohnzimmer“ der Stadt Kempen, dem Rokokosaal des Franziskanerklosters, fand am Dienstag, den 6.12. das vierte Unternehmerfrühstück des  Unternehmerkreises Kempen (UKK) des Jahres 2016 statt. Gastgeber war die Stadt Kempen. Nach dem Grußwort von Karin Drabben (UKK) informierte Bürgermeister Volker Rübo in seiner Ansprache an die zahlreich erschienene Unternehmerschaft sowie Vertretern der Stadt, Hochschulen, Agentur […]

November
9. November 2016

IHK – Frauen als Fachkräfte MI(N)Tnehmen!

Liebe UKK’ler, in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld richtet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein am 09.11.2016 in der Hochschule Niederrhein eine Veranstaltung für Unternehmen mit dem Titel „Frauen als Fachkräfte MI(N)Tnehmen!“ aus. Von ausgewiesenen Expertinnen und Unternehmenspraktikerinnen bekommen Unternehmen Impulse für eine gezieltere Ansprache des weiblichen Nachwuchses, damit offene Ausbildungs- und […]

September
29. September 2016

Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt

Mit der Flüchtlingsinitiative „Perspektive: Job“ unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) Personalverantwortliche bei der Integration von Flüchtlingen in die Unternehmen. Bereits seit Ende 2015 bietet die DGFP ihren Mitgliedsunternehmen Erfahrungsaustauschtreffen zum Thema Integration von Flüchtlingen in Unternehmen an verschiedenen Standorten an. Veranstalter Die DGFP – Das HR Karriere- und Kompetenznetzwerk Die Deutsche […]

7. September 2016

Kontaktbörse für Betriebe und Geflüchtete

Das Projekt „Kulturelle Vielfalt in Betrieben“ der Hochschule Niederrhein veranstaltet am Mittwoch, 7.9. von 17-19 Uhr  Uhr in der Hochschule in Mönchengladbach (Richard-Wagner-Str. 101) eine Kontaktbörse für Betriebe und Geflüchtete. Es gibt Ansprechpartner der Arbeitsagentur/Integration Point, zur Anerkennungsberatung beruflicher Bildung und die Bewerber/innen (Geflüchtete) kommen vorbereitet mit Lebensläufe. Programm 16.30 – 17:00 Uhr Ankunft & Anmeldung […]

6. September 2016

Studium und Unternehmen verbinden

Themen: Begrüßung Impulsvortrag Prof. Dr. Meuser, Hochschule Niederrhein, Thema: „Studium und Unternehmen verbinden“ Den Vortrag zum Download finden Sie unten auf dieser Seite Frühstück und Gedankenaustausch Nach dem Frühstück besteht ab 09.30 Uhr die Möglichkeit, die Firma Lumitronic bei Interesse zu besichtigen. Herr Konen referiert zu dem Thema „Heiz- und Kühldecken mit Erdwärme“.  Die Firma […]

Juni
9. Juni 2016

Welche Chancen Fontys bietet

Der Unternehmerkreis Kempen hat sich zum Frühstück getroffen. Zu Gast war Fontys-Direktor Dr. Thomas Merz. Weitere Themen waren das Zechengelände in Tönisberg und das Werben von Ehrenamtlern für die Feuerwehr. KEMPEN Das siebte Treffen des Unternehmerkreises Kempen (UKK), das in den Räumen der Stadtwerke stattfand, hatte mit 60 Unternehmern aus dem Stadtgebiet Kempen eine Rekordteilnahme. Die gute Entwicklung, die der Unternehmertreff nimmt, macht […]

Mai
10. Mai 2016

Mit der Kuhglocke in die nächste Runde

Mehr als 200 Schüler nutzten gestern das Beruf-Speed-Dating. Das städtische Jugendamt hatte zusammen mit dem Unternehmerkreis Kempen zu der Premiere eingeladen. Dabei konnten Schüler Ausbildungsbetriebe kennenlernen. KEMPEN. Die Mensa der Kempener Martinschule ist zu einem kleinen Messegelände verwandelt. 17 verschiedene Unternehmen sowie die Fontys-Hochschule aus Venlo und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit haben Stände aufgebaut, an denen schon von weitem erkennbar ist, wer […]

10. Mai 2016

Welche Firma passt zu mir?

Bei einem „Speed-Dating“ trafen Schüler auf Unternehmen. Kempen. Jugendamts-Mitarbeiterin Barbara Brüggemann hatte auf dem Trödelmarkt für wenig Geld eine große Kuhglocke erstanden. Die Glocke erklang alle zehn Minuten. Das war das Zeichen, nicht die Alm, sondern den Stand zu verlassen beziehungsweise zu wechseln. Denn in der Mensa der Kempener Martinschule fand das erste Berufs-Speed-Dating statt. Jugendamt und der Unternehmerkreis Kempen (UKK) hatten die Idee in die Tat umgesetzt. Etwa 150 Schüler […]

April
12. April 2016

In zehn Minuten zum Job

In der Mensa des Kempener Schulzentrums gibt es Ende April ein Berufs-Speed-Dating. Von Ulrike Gerards In Kempen hat man als junger Mensch, der kurz vor dem Schulabschluss steht, viele Möglichkeiten. Werbetechniker oder Steuerfachangestelter, Graveur oder Glaser, Zerspanungsmechaniker oder Informatiker – das sind nur ein paar der 32 Ausbildungsberufe, die Schüler beim ersten Kempener Berufs-Speed-Dating am 29. April kennenlernen können. 17 Kempener Unternehmen kommen dazu in die Mensa des Schulzentrums. Die Schüler […]

11. April 2016

Neue Perspektiven für die Ausbildung

Stadt und Unternehmen wollen Kempener Jugendliche bei der Suche nach einer passenden Berufsausbildung unterstützen. Für Ende April ist erstmals ein gemeinsames „Speed-Dating“ in der Mensa der Martin-Schule geplant. Von Maike von Bredow und Andreas Reiners 17 Firmen mit 32 Ausbildungsberufen wollen sich am Freitag, 29. April, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr in […]

5. April 2016

Unternehmer-Kreis stößt auf großen Zuspruch

Seit der UKK-Gründung haben sich rund 80 Firmen der Initiative angeschlossen. Von Werner Dohmen Auf dem Tisch des Konferenzraums „Chicago“ ist die Web-Cam fest installiert: Martin Alders, Geschäftsführer der Alders Electronic GmbH an der Arnoldstraße 19, steht modernen Kommunikationsformen aufgeschlossen gegenüber. „Aber so etwas ersetzt nicht das persönliche Gespräch“, betont der Geschäftsmann. Um den direkten Austausch mit Kollegen zu fördern, haben er und die Garten- und Landschaftsarchitektin Karin Drabben 2014 den […]

März
18. März 2016

Erfolgreiches Unternehmerfrühstück

Beim Unternehmen Bülles im Arnoldhaus gab es eine Rekordbeteiligung. Der Unternehmerkreis präsentierte dabei seine neue Website. Am 29. April findet ein „Azubi Speed Dating“ statt. Inmitten maßgeschneiderter moderner Küchen stellte der Unternehmerkreis Kempen (UKK) beim ersten Unternehmerfrühstück dieses Jahres seinen Internetauftritt und sein neues Logo vor, unter dem er jetzt auftreten wird. Der im September 2014 gegründete lockere Verbund von Unternehmen aus der Thomasstadt […]

Februar
26. Februar 2016

Unternehmen schließen sich zusammen

In Kempen hat sich am ein „Unternehmerkreis Kempen“ (UKK) gegründet, der aus einem Unternehmerfrühstück im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein hervorging. Initiiert von Karin Drabben, die mit ihrem Unternehmen im TZN angesiedelt ist, und Geschäftsführer Martin Alders von der Alders Electronic, kamen rund 20 Unternehmer, Anwälte und Unternehmensberater zu einem Erfahrungsaustausch zusammen, der regelmäßig einmal im Quartal stattfinden soll. Dabei geht vor allem um den Aufbau eines Netzwerks und um Kooperation, aber […]

26. Februar 2016

Unternehmer starten Internet-Offensive

Erst 2017 will die Telekom in Kempen Glasfaserkabel für schnelleres Internet verlegen. Damit wollen sich Firmen nicht zufrieden geben. Der Unternehmerkreis Kempen sucht nach Alternativen und hat eine Umfrage bei Betrieben gestartet. In der Thomasstadt haben viele Unternehmen ein großes Problem, das ihnen zunehmend Kopfzerbrechen bereitet: Die Internetmöglichkeiten sind in Kempen nicht so dimensioniert, dass die Betriebe damit erfolgreich arbeiten können. Die Internetverbindungen sind […]

26. Februar 2016

Richtfunk kann das Internet schneller machen

Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) sieht Möglichkeiten für in Kempen ansässige Firmen, zügiger an schnellere Internetverbindungen zu kommen. Der noch junge Kreis hat Kempener  nternehmen nach ihren Wünschen in Sachen „schnelles Internet“ befragt. Derzeit leiden etliche Unternehmen in Kempen darunter, dass die Internetkapazitäten für ihre Geschäfte nicht ausreichen. Wie mehrfach berichtet, hat die Telekom angekündigt, Kempen allerdings erst 2017 flächendeckend mit der neuen Glasfasertechnologie versorgen zu können. Die ermöglicht schnelleres Internet. So lange […]

23. Februar 2016

Schnelles Internet für TZN-Mieter

Auf dem Dach steht jetzt eine Empfangseinheit mit Sicht- und Richtverbindung zum Wasserturm. Dort ist das schnelle Netz bereits etabliert. Für das TZN ist es ab sofort ein gewaltiger Standortvorteil. Es war TZN-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski seit langem ein besonderes Anliegen und dem Unternehmerkreis Kempen (UKK) sogar eine Umfrage unter den Kempener Betrieben wert, jetzt ist es realisiert: Ab sofort gibt es […]